Sie befinden sich auf der Website des HörEltern e.V., welcher am 9. Juli 2017 in den HörEnswert e.V. überging. Die hier verfügbaren Informationen werden daher seit Juli 2017 nicht mehr aktualisiert, bleiben jedoch als Archiv auf dem Server. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Recherche.

Das Web-Portal unseres Nachfolgers HörEnswert, der Vereinigung junger Menschen mit Hör-Handicap in Nordbayern e.V., finden Sie direkt unter www.hoerenswert.org. Schauen Sie doch mal dort vorbei!

9. bis 12. Mai: Städte-Ausflug der HörJugend nach Hamburg

Ein Klassiker beim Hamburg-Besuch: Das Dungeon

Letztes Jahr war der Kurztrip nach Berlin ein voller Erfolg, so war für uns klar: Wiederholen!!
So kam dann für ein verlängertes Wochenende die wunderschöne Hansestadt Hamburg in frage.

Zehn wagemutige junge Leute der HörJugend traten dann am Donnerstagmorgen die Reise nach Hamburg mit viel guter Laune und Koffern
im Gepäck an.

Nach knapp sieben Stunden Zugfahrt, die wie im Fluge vergingen, kamen wir in der Hansestadt an. Unser erster Halt war das Hoteln wo die Zimmer bezogen wurden. Nach einer kurzen Erholungs und Erfrischungspause tauchten wir in das Hamburger Abendflair ein, wo wir einen Chinesen aufsuchten um unseren Hunger zu stillen. Doch dieser versprach nicht das, was wir uns erhoften, unser Gaumen wurde bitter enttäuscht. Nach dem bescheidenen Mahl ließen wir den Abend in der Cocktailbar unseres Hotels ausklingen.

Am Freitagmorgen nach einem gemütlichen Frühstück ging es für die ganze Truppe in die Speicherstadt. Dort stand für uns das berühmte und bekannte Schreckenskabinett - Hamburg Dungeon - auf dem Program. Es war ein echtes Erlebnis mit sehr viel Spaß und Schrecken. Die Nerven einiger Teilnehmer wurden dabei auf eine harte Probe gestellt. Nach dem Gruselkabinett erkundeten wir den berühmten Hafen, in dem zu diesem Zeitpunkt der 824. Hamburger Hafengeburtstag gefeiert wurde. Dort konnten wir unteranderem vor unserer interessanten Hafenrundfahrt eine Seenotrettungsshow live mit verfolgen. Nach der Bootstour durch den Hafen schlenderten wir durch die Europa-Passage - Hamburgs größtes Einkaufszentrum - an der Alster. Am Abend besuchten wir einen teuren aber dafür auch sehr leckeren Italiener. Die Qualität des Essens stimmte ohne Frage. Anschließend machten wir uns im Hotel frisch, um kurz vor Mitternacht in Richtung Altstadt zu gehen. Unser Ziel war nichts geringeres als die weltweit bekannte Hamburger Reeperbahn. Dort feierten wir bis die Sonne am Horizont aufging. Müde und erschöpft standen uns nun vier, fünf Stunden Schlaf bevor, bis wir uns nach einer Stärkung mit Kaffee und Brot vom Buffet in Richtung Tiergarten Hagenbeck aufmachten. Dort konnten wir Elefanten füttern, Pinguine aller 17 Arten bestaunen, und auch Walrößer mit einem Gewicht von mehr als 2000 kg. Fürwahr prächtige Kolosse!

Nach dem Tiergarten ging es zurück ins Hotel, wo wir uns ausruhten. Ein Teil unserer Reisegruppe machte die Reeperbahn noch mal unsicher, wärend der andere Teil den Hafen in der Morgendämerung betrachtete. Wir trafen uns dann Sonntags morgen pünktlich um 5 Uhr wieder auf dem Hamburger Fischmarkt. Wenige Stunden später mussten wir schon aus dem Hotel auschecken und wir verabschiedeten uns am Jungfernstieg an der Alster wehmütig von Hamburg.